
Gerade Unternehmen können auf ihrem Firmengelände viel für den Erhalt der biologischen Vielfalt erreichen, indem sie Außenbereiche, Grünstreifen oder begrünte Eingangsbereiche naturnah gestalten. Naturnah bedeutet nicht pure Wildnis, sondern ist als eine Anpassung der Bepflanzung an die Bedarfe der Tierwelt zu verstehen. Mit einheimischen Pflanzen, die langlebig und wetterresistent sind, wird Nahrung und Lebensraum für die Tiere zur Verfügung gestellt. So profitiert neben der Tierwelt auch der Mensch von einem ökologisch wertvollen und attraktiven Firmengelände. Mit „Außenstelle Natur“ unterstützt das Umweltzentrum Hannover alle Unternehmen in der Region Hannover bei der entsprechenden Anpassung ihrer Außenbereiche, wobei Abläufe im Unternehmen durch das umgestaltete Gelände unberührt bleiben.