Der Naturpark Südschwarzwald ist mit 394.000 Hektar der größte Naturpark Deutschlands. Die naturnahe und nachhaltige Erhaltung, Pflege und Entwicklung der Kultur- und Erholungslandschaft wird gefördert. Das heißt: Ökologie, Wirtschaft und die sozialen Gegebenheiten sollen in Einklang gebracht werden. Ordnungsgemäße Land und Forstwirtschaft finden statt, die hier lebenden, wirtschaftenden und sich erholenden Menschen werden explizit eingebunden. Die Kampagne Blühender Naturpark existiert seit 2012 mit dem Ziel, Freiflächen naturnah zu entwickeln, vor allem in Hinblick auf den Insektenschutz. Zielgruppe: Kommunen, Imkervereine und weiter Naturschutzgruppen, Landwirtschaft, Gartenbesitzende, Unternehmen. Tätigkeiten: Informationsvermittlung, Sensibilisierung (durch Infoveranstaltungen, Praxisseminare, Bürgerversammlungen, Presseaktionen, Führungen, Faltblätter) , in der Regel einmalige Vor-Ort-Beratung zur Maßnahmenplanung, Also keine Dienstleistungen, eher extensive Projektbetreuung. Förderung zur naturnahen Gestaltung in der Regel nicht möglich. Die Zielgruppe Unternehmen ist noch unterrepräsentiert, soll aber ab Herbst 2020 beginnen.
Kontakt:
Holger Wegner
07676 9336-15
https://www.naturpark-suedschwarzwald.de/eip/pages/bluehender-naturpark.php