Präsenzweiterbildung „Naturnahe Gartengestaltung“ für Landschafts-Gärtner*innen

Herbst 2023: Fachreferent*innen informieren fundiert und praxisnah in fünf Tagesveranstaltungen im ganzen Bundesgebiet über verschiedene Themenbereiche der naturnahen Gestaltung. Die Weiterbildung findet in Präsenz statt. Es sind explizit Mitarbeitende aus Gartenbaubetrieben herzlich eingeladen, sich zur Veranstaltung anzumelden. Behandelt wird unter anderem:

exemplarisches Tagesprogramm (leichte Abweichungen sind möglich):
8:45-9:00
Ankommen
9:00-10:00
Kurze Vorstellung „Außenstelle Natur“
Einführung in den Zusammenhang
Artenschwund, Biodiversität und naturnahe Arbeitsweise
10:00-10:15
Kaffee-/Teepause und Austausch
10:15-11:00
Bodenvorbereitung: Umwandlung und Neuanlage
11:00-12:00
So gelingt die Wildblumenwiese
12:00-12:30
Lebendige Alternative: Blumenkräuterrasen
12:30-13:30
Mittagspause und Austausch
13:30-14:30
Wildblumensäume
14:30-15:30
Hecken und Einzelgehölze aus heimischen Wildpflanzen
15:30-16:30
Ausblick und Diskussion mit den Referent*innen

Termine:

  • Leipzig: Dienstag, 14. November 2023, Ort: „Altes Fasslager“, Haferkornstraße 15, Referenten: Frank Staupendahl (www.naturgartenprojekte.de) & Stefan Wrobel (www.ideenwerkstatt-lebenstraum.de)
  • Mainz: Mittwoch, 15. November 2023, Ort: Tagungszentrum Erbacher Hof, Grebenstraße 24-26, Referent*innen: Verena Pfeffer (www.pfeffer-naturgarten.de) & Frieder Weigand, natur art GmbH
  • Osnabrück: Dienstag, 21. November 2023, Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, Referenten: Frank Staupendahl (www.naturgartenprojekte.de) & Stefan Wrobel (www.ideenwerkstatt-lebenstraum.de)
  • Witten: Dienstag, 28. November 2023, Ort: Lukaszentrum, Pferdebachstraße 39a, 58455 Witten, Referent*innen: Barbara Noga (www.garten-design-noga.de), Pia Urban-Allwicher (www.urban-naturplan.de) & Martin Courth (www.bauer-courth.de) NUR NOCH WARTELISTEN-PLÄTZE VORHANDEN!
  • Hamburg: Donnerstag, 30. November 2023, Ort: Hamburg Business Center, Anckelmannsplatz 1, Referenten: Frank Staupendahl (www.naturgartenprojekte.de) & Stefan Wrobel (www.ideenwerkstatt-lebenstraum.de)
    NUR NOCH WARTELISTEN-PLÄTZE VORHANDEN!

Über diesen LINK geht es zur Anmeldung.

Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro brutto.
Die Kosten für Getränke (Wasser, Saft, Tee & Kaffee) und vegetarische Mittagsverpflegung sind in der Kursgebühr enthalten.
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung den Hinweis zur Bezahlung.
Die An- und Abreise sowie ggf. eine Übernachtung müssen eigenständig organisiert werden.

Datum

Herbst 2023

Wo?

Leipzig
Mainz
Osnabrück
Witten
Hamburg

Beginn

jeweils um 9.00 Uhr